
Genussreisen
Glühwein und Lebkuchen – Weihnachtsmärkte haben Saison
Die Weihnachtsmärkte verführen Besucher in jeder Region zu vorweihnachtlicher Stimmung. Gerüche von Lebkuchen, heißen Getränken und Snacks aller Art gehören dazu. Die Gäste finden dort Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie sowie kleine Mitbringsel und Dekorationsartikel. Insbesondere der süddeutsche Raum steht für geschmackvolle Beleuchtungen und vielseitige Angebote an den zahlreichen Ständen. Im Folgenden sind Eindrücke der verschiedenen Märkte und Ausstellungen zu finden.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten der weihnachtlichen Märkte
Ein Markt mit einer 40-jährigen Tradition ist der Christkindlemarkt in Bad Dürrheim. Diese Lokalität begeistert die Besucher mit verschiedenen Besonderheiten. Neben den bekannten kulinarischen Angeboten bietet der Markt ein Rahmenprogramm. Verschiedene Musiker präsentieren weihnachtliche Stücke aus verschiedenen musikalischen Epochen. Ein kostenfreier Shuttleservice sowie Parkplätze generieren eine angenehme An- und Abfahrt. Ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair befindet sich in Konstanz am Bodensee. Hier unterhalten verschiedene Musikvereine bis zum 22. Dezember die Gäste. Das Besondere dieses Weihnachtsmarktes mit jährlich 450.000 Besuchern ist das Weihnachtsschiff. Vom Marktplatz der historischen Altstadt bis hin zum Hafen offerieren 170 Händler ihre Waren. Von ihnen befinden sich einige auf dem Schiff. Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren offenbart sich ein einzigartiges Erlebnis. Unter Anleitung von Betreuern backen sie dort Weihnachtsplätzchen, währenddessen Eltern ihre Einkäufe tätigen.
Unweit des Bodensees befindet sich die Lindauer Hafenweihnacht. Dieser Weihnachtsmarkt verläuft entlang der Seepromenade und mündet in die weihnachtlich dekorierte Altstadt. Das Alpenpanorama und die Spezialitäten auf dem Markt beeindrucken Liebhaber der vorweihnachtlichen Stimmung. Bekannt für die familienfreundliche Atmosphäre und die heimelig anmutenden Stände ist der Weihnachtsmarkt in Donaueschingen. Der Markt zieht sich durch die festlich dekorierte Innenstadt. Die Gemeinde Kirchzarten im Schwarzwald bietet einige Besonderheiten im Weihnachtsangebot. Die Talvogtei erhält den Anstrich einer glitzernden Weihnachtswelt. Dieser Bereich steht mit den Freiflächen in Verbindung, wo zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Dazu gehören Straßentheater, Besuche des Weihnachtsmannes und mehr.
Weihnachtsmärkte und die Vorweihnachtszeit gehören zusammen
Die Auswahl der Weihnachtsmärkte, Basare und Wintermärkte ist im süddeutschen Raum groß. Bei vielen macht die Lage oder ein besonderes Panorama den Unterschied zu den Märkten in Metropolen. Kleine Anbieter warten mit appetitlichen Speisen auf, die von süß bis herzhaft eine breite Auswahl beinhalten. Die Bergregionen zeigen Darstellungen der regionalen, teilweise alpinen Musik. Das ist für Ortsfremde eine neue Erfahrung und für die Anwohner der Erhalt alter Traditionen. Ein Weihnachtsmarkt zur Adventszeit gehört für die Familie dazu. Kinder erfreuen sich an den süßen Speisen und die Eltern genießen Zerstreuung im Lichtermeer.
0 Kommentare